top of page

MENÜ

Unsere Dienstleistungen

Unsere Beratung deckt zentrale Themen der Energiewirtschaft ab: von Energiespeichern, Unterstützung in strategischer Energiebeschaffung und regulatorischen Fragen über Net-Zero-Strategien bis hin zu Energiemanagement nach ISO 50001 sowie speziellen Lösungen. Im Fokus stehen wirtschaftlich tragfähige Konzepte, technologische Machbarkeit und individuelle Lösungsansätze.

 

Weiterführende branchenspezifische Expertise und zielgerichtete Lösungen bieten wir auf unserer Seite Expertise.

Image by Sander Weeteling

Energiespeicher

Flexibilität als Schlüssel für die Energiewende

Energiespeicher sind ein zentraler Baustein für Flexibilität, Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit – für Industriebetriebe, Betreiber von PV- und Windparks oder Anbieter von Ladeinfrastruktur. Bei 3Energie-Consulting bieten wir Ihnen marktführende Beratung und Geschäftsmodellierung rund um Energiespeicherlösungen:

  • Technisch-ökonomische Optimierung mit eigenentwickeltem Simulationstool

Präzise Bewertung aller Erlösmöglichkeiten eines Batteriespeichers, auch in komplexen Systemen mit weiteren Flexibilitäten und variablen Rahmenbedingungen – durch unsere proprietäre Wirtschaftlichkeitsanalyse​

  • Technologieoffene Bewertung von Speicherkonzepten

Analyse und Vergleich unterschiedlicher Speichertechnologien wie Lithium-Ionen, Zink, Redox-Flow oder Natrium – immer mit Blick auf Wirtschaftlichkeit, Einsatzprofil und regulatorische Anforderungen

  • Analyse hybrider Systeme

Modellierung und Bewertung von Speicherlösungen im Zusammenspiel mit Photovoltaik, Windenergie oder KWK-Anlagen – für maximale Synergien und optimierte Betriebsstrategien

  • Business Case-Entwicklung und Umsatzstrommodellierung

Identifikation tragfähiger Geschäftsmodelle und Bewertung von Erlöspfaden um die Grundlage für Investitionsentscheidungen zu schaffen

sungrow-emea-itv-MC5S6cU-unsplash.jpg

Energiebeschaffung

strategisch, nachhaltig, kostenoptimiert

Die Energiebeschaffung steht zunehmend im Spannungsfeld zwischen Risikomanagement, Kostenkontrolle, Klimazielen und Versorgungssicherheit. Wir unterstützten Sie dabei, Ihre Beschaffungsstrategie zukunftsfähig aufzustellen – wirtschaftlich wie nachhaltig.

  • Grünstromprodukte, PPAs und Herkunftsnachweise

Auswahl und Strukturierung von Grünstromlösungen – von standardisierten Produkten bis zu individuellen Power Purchase Agreements (PPAs) und Strategien zur Beschaffung von Zertifikaten

  • Integrierte Stromversorgung über mehrere Standorte

Konzepte zur standortübergreifenden Optimierung durch den Einsatz von Eigenerzeugungsanlagen (z. B. PV, BHKW) und Batteriespeichern und Koordinierung deren Integration in die Stromversorgung

  • Netzkostenoptimierung

Analyse der Lastprofile, Netzentgelte und Abgabenstrukturen und Identifizierung gezielter Maßnahmen zur Reduktion der Netzkosten – unter Berücksichtigung aktueller und zukünftiger regulatorischer Rahmenbedingungen

giuseppe-famiani-CFfazyCnBfg-unsplash.jpg

Regulatorik & Geschäftsmodelle 

Orientierung im dynamischen Energierecht

Die regulatorischen Rahmenbedingungen für neue Energietechnologien entwickeln sich rasant – auf nationaler wie europäischer Ebene. Wir unterstützen Sie dabei, Chancen zu erkennen, Risiken zu bewerten und tragfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln.

  • Regulatorische und wirtschaftliche Beratung für Zukunftstechnologien

Projektbegleitung in den Bereichen Wasserstoff, CCS, Geothermie und weiteren innovativen Technologien – mit fundierter Kenntnis der regulatorischen Anforderungen und Marktmechanismen

  • Risikobewertung und Chancenanalyse im politischen Kontext

RED II/III, EU-Emissionshandel (EU-ETS) und/oder nationale Vorgaben zur Identifizierung strategischer Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen

  • Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle

Integration technischer, regulatorischer und wirtschaftlicher Aspekte zu ganzheitlichen Konzepten – für tragfähige, zukunftssichere Geschäftsmodelle im Energiemarkt von morgen

kylefromthenorth-OgrJOfYrVb8-unsplash.jpg

Net-Zero Transformation

Dekarbonisierung mit System

Die Transformation hin zur Klimaneutralität stellt Industrie und Kommunen vor komplexe Herausforderungen – technologisch, wirtschaftlich und organisatorisch. Wir begleiten Sie mit einem ganzheitlichen Ansatz auf dem Weg zur Net-Zero-Zukunft.

  • Status-quo-Analyse auf Daten- und Motivationsebene

Technische, energetische und strategische Analyse der bestehenden Medienversorgung Ihrer Standorte, um die Grundlage für fundierte Transformationsentscheidungen zu schaffen

  • Entwicklung umsetzbarer Net-Zero-Roadmaps

Technologieoffene Bewertung möglicher Lösungen wie Wärmepumpen, Biomasse, Biomethan, Wasserstoff, Geothermie und Tiefengeothermie – stets mit Blick auf Machbarkeit, Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit – um standortspezifische Transformationspfade zu erarbeiten

  • Beratung zur Nahwärmeplanung

Identifizierung geeigneter Energiequellen für lokale Wärmenetze – von industrieller Abwärme über Biomasse und Biomethan bis zu oberflächennaher und tiefer Geothermie – um integrierte Versorgungskonzepte zu entwickeln

Image by CHUTTERSNAP

Energiemanagement nach ISO 50001 

Systematisch zur Effizienz

Ein strukturiertes Energiemanagement nach ISO 50001 schafft Transparenz, senkt Kosten und ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Dekarbonisierung. Wir übernehmen für Sie von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Zertifizierung Verantwortung – praxisnah, effizient und individuell auf Ihre Organisation zugeschnitten.

  • Audits und Erstinventur

Erfassung und Bewertung aller relevanten Energieflüsse als Grundlage für ein wirksames Energiemanagementsystem

  • Implementierung und Unterstützung eines ISO-konformen Systems

Aufbau eines maßgeschneiderten Energiemanagementsystems gemäß ISO 50001 – integriert in Ihre bestehenden Strukturen und Prozesse

  • Effizienzsteigerung und Kostensenkung mit System

Identifikation und Umsetzung gezielter Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Energieeffizienz

  • Begleitung bis zur Zertifizierungsreife und darüber hinaus

Umfassende Unterstützung im gesamten Zertifizierungsprozess – von der Dokumentation bis zur Auditvorbereitung

valentin-pinisoara-Epexwn9ka6o-unsplash.jpg

Spezielle technische Lösungen 

Sektorkopplung effizient umsetzen 

Zukunftsfähige Lösungen müssen intelligent, vernetzt und effizient gedacht werden. Mit unserer interdisziplinären Expertise und eigenen Modellen gewinnen unsere Kunden den ergebnisorientierten Mehrwert.

  • Ladeinfrastruktur für Industrie und Logistik

Planung und Umsetzung von Ladeparks auf Freiflächen – mit Fokus auf Standortanalyse, Netzanschluss, Lastmanagement und Integration in bestehende Energiesysteme

  • Batteriespeicher

Optimierung und Bewertung von Batteriespeicherprojekten – Dimensionierung, Technologien sowie Geschäftsmodelle

  • Beratung zur hydrothermalen Vergasung

Bewertung und Entwicklung von Projekten zur hydro-thermalen Vergasung – mit Fokus auf regulatorische Einordnung, Wirtschaftlichkeit und technologische Integration

  • Geothermie und Tiefengeothermie

Unterstützung bei der Bewertung und Nutzung von grundlastfähigen Potentialen

gez-xavier-mansfield-CYX92RSTQUw-unsplash.jpg
bottom of page